Molecule 01 + Black Tea
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
165,00 €
ab 50 € versandkostenfrei in Deutschland
Produktinformationen "Molecule 01 + Black Tea"
Escentric Molecules Molecule 01 + Black Tea
Molecule 01 + Black Tea kombiniert die warme, holzige Basis von Iso E Super mit der rauchigen und herben Note von schwarzem Tee. Das Ergebnis ist ein Duft, der sowhl die subtile Eleganz des zentralen Moleküls bewahrt als auch eine tiefere, reichhaltige Dimension.
Wenn Sie die Kultfavoriten Molecule 01 lieben, probieren Sie eine die Ergänzungen unserer M+-Reihe, die Molecule 01 ein +1 hinzufügt. Lassen Sie Ihre Sillage hervorstechen und hervorstechen.
Molecule 01 + Black Tea besteht aus Iso E Super + Black Tea.
Iso E Super ist ein abstraktes synthetisches Molekül mit Zedernholztonalität und einem warmen, samtigen Kokongefühl.
Schwarzer Tee besteht aus den getrockneten Blättern der Teepflanze Camellia sinensis und hat ein subtiles und komplexes Aroma.
M+ Black Tea erzeugt eine aromatische Wolke aus einhüllendem Iso E Super, durchdrungen von der Pracht von schwarzem Tee und Mate-Tee-Absolue, abgemildert mit bitterfrischen Noten und einem Hauch von Blumen.
„Es gibt nicht nur einen schwarzen Tee auf der Welt. Ich wollte die verschiedenen Facetten dieses komplexen Aromas hervorheben, um meine eigene Note zu kreieren, indem ich einen Extrakt aus schwarzem Tee als Aufguss mit einem Matetee-Absolue verwende. Das ist mein Traumspielplatz: eine Mischung aus schwarzen Teeeindrücken plus Iso E Super. Was ich an schwarzem Tee liebe, ist seine Subtilität. Die Art und Weise, wie die Leichtigkeit mit der Erdigkeit spielt und die bitteren, frischen Noten mit dem floralen Aspekt, alles mit einer leichten Note“, sagt Geza Schoen.
Dieser Duft ist eine ganz besondere Interpretation des verführerisch sinnlichen, aromatischen Geschmacks von schwarzem Tee, die über die Komposition hinausgeht.
Inhaltsstoffe des Produktes
Duftnoten:
Iso E Super + schwarzer Tee
Herstellerinformationen
„EXZENTRISCHE“ MOLEKÜLE
Escentric Molecules verdankt seine Existenz einem Aromamolekül, das in der Natur nicht vorkommt. Iso E Super wurde 1973 in einem Labor von IFF entwickelt. Bis zur Einführung von Escentric Molecules blieb es außerhalb der Parfumwelt relativ unbekannt, obwohl seine schwer fassbare Präsenz in geringer Konzentration im Hintergrund vieler Düfte schwebt. Unter Parfümeuren wird es für seine samtige Cocooning-Wirkung geschätzt.
Als der Parfümeur Geza Schön Iso E Super zum ersten Mal isoliert roch, machte es Klick. "Mir wurde klar, dass der gemeinsame Nenner aller Düfte, die ich mochte, darin bestand, dass sie eine große Dosis davon enthielten. Iso E Super ist höchst ungewöhnlich. Man kann nie genug davon bekommen. Ein Schnuppern und Sie wollen die ganze Flasche. Es ist wie eine Droge."
Schön begann zu experimentieren und kreierte Düfte, die Iso E Super in unerhört hohem Ausmaß enthielten. Eines Nachts ging er noch weiter. Als sie mit einem Freund etwas trinken gingen, schlug er vor, nichts als das Aromamolekül selbst aufzusprühen.
Die Wirkung trat sofort ein. Kaum hatten sie sich an eine Bar gesetzt, kam eine Frau auf sie zu und fragte nach ihrem Duft. Als Schön mit ihr sprach wurde klar, dass die Verbindung zwischen den Düften, die sie mochte, auch eine große Dosis Iso E Super war. Schön erkannte, dass er an etwas dran war. Sein Vorschlag war kühn. Er kreierte zwei Düfte als Hommage an diesen rätselhaften Lockstoff.
Ein Duft würde beispiellose 65 % des Moleküls enthalten. Der Rest der Formel sollte aus Inhaltsstoffen bestehen, die die schwach beleuchtete Stimmung unterstreichen sollten.
Wenn dies ein radikaler Schritt war, war der zweite Duft völlig unangepasst. Es würde nur das Molekül Iso E Super enthalten. "Ich dachte, das wird nur die Künstler, die Freaks und die Außenseiter ansprechen."
Er hatte sich geirrt. Seit seiner Einführung im Jahr 2006 war Escentric Molecules ein Phänomen. Schön folgte auf das erste Duftpaar 01 mit 02, 03, 04 und 2020 mit dem fünften Paar, Escentric Molecules 05. Jedes Paar konzentriert sich auf die seltenen Aromamoleküle, die die Strahlkraft und Charaktertiefe haben, um für sich allein zu stehen.
Herstellerinfo:
NOBILIS GROUP GmbH ° Rheingaustraße 32 ° 65201 Wiesbaden ° Telefon: +49 (611) 94492-0 ° www.nobilis-group.com