Pont. Max Extrait de Parfum
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
280,00 €
ab 50 € versandkostenfrei in Deutschland
Produktinformationen "Pont. Max Extrait de Parfum"
Filippo Sorcinelli - Pont. Max Extrait de Parfum
Inspiriert von der Sakristei des Petersdoms im Vatikan.
Ein fast „institutioneller“ Geruch, der symbolisch an die römischen Riten erinnert, die von der römischen Kirche überliefert und in allen Teilen der Welt verbreitet wurden.
BRÜCKE. MAX. (Pontifex Maximus), Brücke, Brückenbauer, ist das höchste Priesteramt, das auf die älteste Epoche Roms zurückgeht und ab dem 5. Jahrhundert vom Papst, dem Bischof von Rom, übernommen wurde.
Inhaltsstoffe des Produktes
Kopfnote: Myrrhe, Benzoe, Weihrauchharz, Amber
Herznote: Meeresnoten und Jasmin
Basisnote: Virginia-Zeder
Herstellerinformationen
Die Duftkollektion von Filippo Sorcinelli
Mit der Kollektion MEMENTO erschafft Filippo Sorcinelli ein Gesamtkunstwerk, das weit über das klassische Verständnis von Parfum hinausgeht. Sechs außergewöhnliche Düfte formen eine spirituelle Erzählung über das Heilige, das Persönliche und das Unaussprechliche – eingefangen in flüchtige Moleküle, die wie Erinnerungen durch Raum und Zeit wandern.
Der Künstler hinter dem Duft – Filippo Sorcinelli
Filippo Sorcinelli ist ein Multitalent: Künstler, Parfümeur, Musiker, Fotograf und kreativer Visionär. Bekannt wurde er nicht nur durch seine avantgardistischen Duftkreationen, sondern auch als Schöpfer liturgischer Gewänder für den Vatikan – darunter das berühmte weiße Pallium von Papst Franziskus. Seine Arbeit ist tief verwurzelt in der sakralen Ästhetik und der Suche nach spiritueller Tiefe, die sich in allen seinen Projekten spiegelt.
Mit der Gründung seines gleichnamigen Labels hat er einen Ort geschaffen, an dem duftende Kunstwerke entstehen – kompromisslos, emotional und zutiefst persönlich. Seine Parfums sind nie gefällig. Sie fordern heraus, erzählen Geschichten und erschließen Räume, die oft verborgen bleiben.
Jeder Duft der MEMENTO-Serie ist inspiriert von einer realen Sakristei – jener geheimnisvollen Zone hinter dem Altar, in der Priester sich auf die Messe vorbereiten. Es sind Orte des Rückzugs, der Stille, durchdrungen von jahrhundertealten Materialien, Weihrauch, Holz, Textilien, Wachs, Metall und Zeit.
Jeder Duft ist ein Extrait de Parfum – intensiv, komplex und mit künstlerischer Handschrift komponiert. Hier wird nicht dekoriert, sondern erzählt: von vergilbten Manuskripten, kaltem Stein, Rosen, Goldfäden, verbranntem Weihrauch, Leder, Staub, stillem Gebet und tiefer Menschlichkeit.
Einladung zur Kontemplation
MEMENTO ist lateinisch für „Erinnere dich“. Die Kollektion versteht sich als olfaktorisches Memento Mori, nicht im morbid-romantisierenden Sinn, sondern als Einladung, das Wesentliche zu spüren: Vergänglichkeit, Rituale, Berührung durch das Unsichtbare.
Diese Düfte tragen keine klangvollen Marketingnamen, keine dekorativen Flakons – sie stehen für die radikale Schönheit des Echten. Für Sorcinelli ist Parfum ein Medium des Ausdrucks, ein Spiegel innerer Welten.
Für Sammler, Suchende und Sensible
Die MEMENTO-Serie richtet sich nicht an Konsumenten, sondern an Suchende: Menschen mit feinem Gespür für das Erhabene, das Abseitige, das Poetische. Wer diese Düfte trägt, trägt nicht nur ein Parfum, sondern ein Fragment von Zeit und Erinnerung.
Jeder Flakon ist handgemacht, jeder Duft ein Kapitel in einem stillen, ehrlichen Gebet. In einer Welt, die oft laut ist, sind diese Düfte ein Flüstern – und gerade deshalb so eindrucksvoll.